Zu den Kernkompetenzen des Elektromaschinenbauers Vogel in Hemer bei Dortmund zählt die Modernisierung und Instandsetzung von elektronischen Industrieanlagen. Seinen Kunden bietet das Unternehmen ein breites Leistungsspektrum von der Generalüberholung bis zur Reparatur. Darüber hinaus ist das namhafte Unternehmen auch Lieferant komplett neuer Elektromotoren, Pumpen und anderer Elektronikbauteile.
Um dem stark wachsenden Lagerbedarf an Ersatzteilen und verschiedensten Komponenten gerecht zu werden, hat das erfolgreiche Unternehmen seine Betriebsfläche auf rund 6.000 m2 erweitert. Der Multi-Space® von Hänel bildet hierbei den entscheidenden Faktor der neuen Lager-Infrastruktur.
Im Zentrum des neuen Firmengebäudes befindet sich ein über 25 Meter hoher Schacht. Dieser reicht vom Fundament bis über die erweiterte Dachkonstruktion. Der Hänel Multi-Space® ist vollständig in diesen Schacht integriert und erstreckt sich über die kompletten 7 Stockwerke des Gebäudes.
Mit einer Höhe von knapp 25 Metern und einer Breite von fast 6 Metern stellt der Hänel Multi-Space® die unglaubliche Lagerfläche von über 550 m2 zur Verfügung – und das auf einer minimalen Stellfläche von nur 24 m2. Bis zu 120 Tonnen Gesamtzuladung kann der Hänel Multi-Space® platzsparend einlagern – effektiver und raumsparender geht es nicht.
Durch die zentrale Anordnung im Inneren des Gebäudes und insgesamt 6 Entnahmestellen, verteilt auf 5 Stockwerke, haben sowohl Mitarbeiter im Wareneingang und Versand als auch Konstrukteure und Techniker in den Werkstätten einen unmittelbaren Zugriff auf das gesamte Lagervolumen.
Durch seine modulare Bauweise und die individuelle Anzahl und Verteilung der Entnahmestellen ist der Hänel Multi-Space® das ideale Lagersystem für dieses besondere Logistik-Konzept.
Die einzigartige 3-Achs-Konstruktion des Extraktors bewegt die angeforderten Multifunktions-Container von jedem Lagerplatz zu jeder Entnahmestelle. Dank der Highspeed- Ausführung werden die insgesamt 270 Lager-Container mit höchster Geschwindigkeit und in kürzester Zeit bereitgestellt.
Dass ein derart dimensioniertes Lagersystem dennoch nachhaltig und energieeffizient arbeiten kann, beweist das Hänel EcoDrive®-System. Mittels Frequenzumformer kann bei einer Abwärtsbewegung bis zu 40 Prozent der zuvor verbrauchten Energie wieder in das Stromnetz eingespeist werden.
Im Wareneingang und Versand sichert der Hänel Multi-Space® eine effektive Ein- und Auslagerung angelieferter und bestellter Artikel. Die doppelte Entnahme erlaubt auch das parallele Arbeiten an mehreren Aufträgen gleichzeitig. Durch das Hänel Schnelllauftor werden die einzelnen Entnahmestellen gegenseitig abgesichert. So kann an einer Entnahme eingelagert und an der anderen Entnahme gleichzeitig ein weiterer Container angefordert werden. |